CHAOS & Ordnung

2017 | 1. Semester

Überblick

Um das Thema „Chaos & Ordnung“ darzustellen, entschied ich mich, ein Portrait – bestehend aus ca. 300 Nägeln und 200 Metern Faden – zu erstellen.

Konzept & Prozess

Mein Projekt setzte ich um, indem ich mir zuerst eine Skizze auf einem Pappkarton machte, dort für jeden Nagel einen Punkt setzte und diesen daraufhin an diesem Punkt fest machte. Nun begann ich, den Faden an einem beliebigen Nagel fest zu machen und von dort aus mehrere Male um alle Nägel wickelte. Dabei musste ich darauf achten, dass die Formen des Fadens die Gesichtsstruktur unterstützen und an den dunkelsten Stellen so häufig den Faden herum wickeln, dass kaum noch Platz am Nagel für den Faden war.

Mit dem Portrait habe ich zwei verschieden Arten der Darstellung von Ordnung und Chaos erreicht: einmal durch Nähe und Distanz, da die Fadenstruktur aus direkter Nähe betrachtet willkürlich, chaotisch und ungewollt aussieht, während sie von der Weite ein fast schon dreidimensionales Abbild eine Gesichts schafft. Zum anderen konnte ich das Thema durch verschiedene Blickwinkel darstellen, betrachtet man es von der Seite, sieht man nur ein Durcheinander aus Nägeln und einen Teppich aus Faden, durch den die Nägel gehen. Betrachtet man es allerdings aus der Draufsicht, erkennt man ein vollständiges Portrait.

Warum Nägel & Faden?

Der Faden ist an sich schon ein geordnetes Chaos, er besteht aus mehreren einzelnen Fasern, die um einander gedreht werden und in ihrer Gesamtheit einen starken Faden ergeben. Um Chaos beim Benutzer zu vermeiden, wird der Faden geordnet und aufgewickelt. Lässt man den Faden ohne System entrollen, entsteht wiederum ein ungeordnetes Faden wirr-warr. Wendet man ihn jedoch gezielt und kontrolliert an, kann aus dem Chaos eine Ordnung hervorgehen.

Der Faden ist ein alltäglicher Gegenstand, der meist nur im Hintergrund agiert und mit diesem Portrait in den Vordergrund gerückt wird.

Deswegen kam ich auf die Idee, den Faden als gestalterisches Mittel für mein Semesterprojekt zu verwenden. Auch die Nägel sind an sich ein geordnetes Chaos: In der kleinen Box, in der ich sie kaufte, waren sie komplett durcheinander. Nun nahm ich jeden einzeln heraus, gab ihm eine genaue Stelle und verband schließlich alle mit Faden, wodurch ihnen eine Ordnung gegeben wurde.